Unsere Lernenden Betonwerker/innen EFZ an den SwissSkills 2025
Text von
Gabriela Burri
veröffentlicht 27.10.2025
aktualisiert 27.10.2025
veröffentlicht 27. Oktober 2025
| aktualisiert 27. Oktober 2025
2 min. Lesezeit
Wir sind ehrlich: Der Ausbildungsberuf als Betonwerker/in EFZ ist längst nicht so bekannt, wie wir es uns als Unternehmen mit Beton im Blut wünschen würden. Dabei ist es ein toller Beruf, gerade für junge Menschen, die gern in Bewegung sind und mit den Händen arbeiten möchten, und dennoch nicht auf die Vorzüge eines festen Arbeitsplatzes in einer gedeckten Halle verzichten wollen.
Umso mehr freut es uns, dass unsere Lernenden Betonwerker EFZ auch dieses Jahr wieder an den SwissSkills 2025 in Bern teilgenommen haben. Die SwissSkills finden alle zwei Jahre statt und sind das grösste Schaufenster der Berufsbildung in der Schweiz. Bei den SwissSkills geht es nicht nur um Wettkämpfe in verschiedenen Sparten, sondern die Messe dient auch dazu, verschiedene Berufe zu demonstrieren und bekannter zu machen. Besonders stolz sind wir, dass gleich vier unserer Lernenden dabei waren und der Beruf des Betonwerkers eine sichtbare Plattform bekommen hat.
Selbst Hand anlegen war nicht nur möglich, sondern ausdrücklich Teil des Programms: Viele Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, in der Bauberufe-Arena unter Anleitung von Fachleuten eine eigene Handyhalterung aus Beton zu giessen. Täglich entstanden so rund 150 Stück. Für die Jugendlichen bot dies eine spannende Möglichkeit, das Handwerk hautnah kennenzulernen und ihren Blick auf die Berufswelt zu erweitern.
Das Publikum an den SwissSkills 2025 war vielfältig: Neben zahlreichen Schülerinnen und Schülern fanden auch viele Lehrpersonen und Eltern den Weg an die Berufsmesse.
Wer mehr über die Ausbildung und den Alltag erfahren wollte, erhielt am Stand unserer Lernenden Antworten aus erster Hand – ein Angebot, das auf grosses Interesse stiess. Dabei zeigte sich deutlich: Vielen war der Beruf Betonwerker/in bislang kaum bekannt. Umso grösser war das Erstaunen darüber, wie abwechslungsreich und vielseitig diese Tätigkeit ist.
Wir bedanken uns bei unseren Lernenden, die ihren Beruf an den SwissSkills mit so viel Engagement und Leidenschaft präsentierten, und bei SwissSkills für die Organisation.







