Vom Entwurf zur Treppe – Ein Blick hinter die Kulissen

Text von
Gabriela Burri
veröffentlicht 23.07.2025
aktualisiert 23.07.2025
veröffentlicht 23. Juli 2025
| aktualisiert 23. Juli 2025
3 min. Lesezeit

Dank Sonderanfertigungen können wir Ihre Treppe genau so herstellen, wie Sie sie benötigen. Sie bestimmen Grösse, Oberfläche und Form. Wir übernehmen die Machbarkeitsanalyse, Herstellung und Lieferung.
Schon mal mitgezählt?
Wissen Sie, wie viele Treppenstufen Sie täglich oder wöchentlich überwinden? Treppen befördern uns nicht nur auf eine andere Ebene, sie leisten auch einen wertvollen Beitrag zu unserer Gesundheit. Aber ganz gleich, ob aus praktischen oder gesundheitlichen Gründen, eins ist sicher: Treppen werden rege beansprucht und sind fester Teil unseres Alltags. Langlebige und robuste Treppen aus Beton zahlen sich deshalb aus. Sie sollen ästhetisch ansprechend sein, für einen sicheren Aufstieg nach oben oder unten sorgen, und sie müssen vor allem eins: passen.
Doch gerade Letzteres stellt unsere Landschaftsarchitekten und Landschaftsarchitektinnen sowie Gartenbaubetriebe manchmal vor eine Herausforderung. «Immer wieder erhalten wir Anfragen zu Blockstufen aus unserem Standardsortiment – allerdings passen deren Höhen und die daraus resultierenden Stufenzahlen oft nicht zu den örtlichen Gegebenheiten», erzählt Martin Wüest, Leiter Sonderanfertigungen.
Und genau da kommt unsere Betonmanufactur ins Spiel
Dank unserer Abteilung für Sonderanfertigungen können wir Ihre Treppe ganz individuell nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen herstellen. Sie gelangen mit Ihrer Idee oder Ihren Plänen zu unseren Profis, diese übernehmen die Machbarkeitsanalyse, Beratung und Herstellung der Treppe.
«Es gibt eigentlich nichts, was technisch nicht möglich oder umsetzbar wäre», sagt Martin Wüest.
Ob schwebende Stufen, runde Treppen, Betonplatten für ein vorhandenes Stahlgerüst, Wendeltreppen, gerade Treppen,… Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Gibt es einen Trend?
Obwohl schwebende Stufen aktuell sehr gefragt sind, liegt der Fokus bei vielen Projekten eher auf der Oberflächenbeschaffenheit. «In den meisten Fällen – auch aufgrund der Rutschsicherheit – werden gestrahlte Oberflächen bevorzugt.» erklärt Martin Wüest. In puncto Farbe machen momentan Sandtöne das Rennen.
Wie lange dauert die Herstellung?
Je nach Komplexität, Grösse und aktueller Auslastung kann die Herstellung Ihrer individuellen Treppe zwischen ein bis drei Wochen in Anspruch nehmen. Dank klaren Prozessen und einer engen Zusammenarbeit zwischen Planung, Produktion und Logistik verläuft der Ablauf effizient und verlässlich.
Mit einer massgefertigten Betontreppe aus unserer Betonmanufactur erhalten Sie nicht nur ein funktionales Bauelement, sondern auch ein hochwertiges Gestaltungselement, das genau zu Ihrem Projekt passt. Wir begleiten Sie vom ersten Entwurf bis zur Lieferung – zuverlässig, präzise und mit viel Erfahrung.