Spezialschacht für Estavayer-le-Lac

Text von
Gabriela Burri
veröffentlicht 14.05.2025
aktualisiert 14.05.2025
veröffentlicht 14. Mai 2025
| aktualisiert 14. Mai 2025
2 min. Lesezeit

Für die Gemeinde Estavayer-le-Lac durften wir einen massgeschneiderten Spezialschacht entwickeln und produzieren. Der Hintergrund: Die örtliche Fischzucht, seit 2019 stillgelegt, soll wieder in Betrieb genommen werden. Eine der zentralen Herausforderungen bei der Reaktivierung: der Befall mit Quagga-Muscheln, einer invasiven Art, die sich in Wasserleitungen einnistet und diese verstopft. Die neue Anlage soll künftig dafür sorgen, dass nur noch gereinigtes Wasser in die Fischzucht gelangt – und das zuverlässig und langfristig.
Die Anforderungen
Die Anforderungen an den neuen Schacht waren entsprechend hoch. Die Konstruktion musste nicht nur funktional und formgenau den Plänen des Ingenieurbüros rwb groupe sa folgen, sondern auch absolut wasserdicht sein. Denn im Sommer kann der Bereich, in dem der Schacht verbaut ist, komplett überflutet werden. Hier waren nicht nur Fachwissen, sondern auch präzise Ausführung und hochwertige Materialien gefragt.
Unsere Lösung
Eine Sonderanfertigung, exakt abgestimmt auf die komplexen Bedingungen vor Ort. Dank unserer Erfahrung und dem nötigen technischen Know-how konnten wir ein Element realisieren, das diesen Anforderungen in jeder Hinsicht gerecht wird.
Das Ergebnis überzeugt: Der massive, hochwassersichere Spezialschacht wurde Anfang 2025 fertiggestellt und erfüllt bereits jetzt seinen Zweck. Er sorgt für die nötige Sicherheit und Wasserqualität – und damit für einen reibungslosen Neustart der Fischzucht.
Sowohl die Gemeinde als auch wir sind mit dem Resultat sehr zufrieden. Ein Projekt, das zeigt, wie passgenaue Lösungen selbst unter besonderen Bedingungen möglich sind – wenn Erfahrung auf Präzision trifft.

Projekt: Gemeinde Estavayer-le-lac
Architekt: rwb groupe sa
Produkt CREABETON: Schacht als Sonderanfertigung