Die Kunst der Pflege: So erhalten Sie Betonsteinbeläge in Bestform

Text von
Patricia Häfeli
veröffentlicht 06.12.2023
aktualisiert 13.03.2024
veröffentlicht 06. Dezember 2023
| aktualisiert 13. März 2024
2 min. Lesezeit

1. Regelmässige Reinigung
Die Grundlage für die Pflege von Betonsteinbelägen ist die regelmässige Reinigung. Durch das Entfernen von Schmutz, Staub, Laub und anderen Ablagerungen wird verhindert, dass sich Verunreinigungen in die Oberfläche einarbeiten. Verwenden Sie einen Besen, eine Kehrmaschine oder einen Laubbläser, um lose Schmutzpartikel zu entfernen.
Soll auch die Fuge von Moos und Unkraut entfernt werden, so ist ein Fugenkratzer zur mechanischen Reinigung einzusetzen. Es ist stets darauf zu achten, dass keine Schäden an der Fuge- und Bettungsschicht entstehen.

2. Gründliche Fleckenentfernung
Flecken von Öl, Fett, Wein oder anderen Flüssigkeiten sollten so schnell wie möglich behandelt werden, um dauerhafte Verfärbungen zu vermeiden. Verwenden Sie dazu Wasser, Lappen oder Schwamm, um die Flecken zu beseitigen. Ein sanftes Schrubben mit einer Bürste kann in vielen Fällen hilfreich sein. Stellen Sie sicher, dass Sie die behandelten Stellen gründlich abspülen.

3. Hochdruckreinigung
Wenn Ihre Betonsteinbeläge stark verschmutzt sind, kann eine punktuelle und vereinzelte Reinigung mit dem Hochdruckreiniger eine effektive Lösung sein. Stellen Sie sicher, dass Sie den Hochdruckreiniger mit der richtigen Einstellung verwenden, um Beschädigungen an den Steinen zu vermeiden. Halten Sie den Strahl in einem angemessenen Abstand; es dürfen keine rotierenden düsen und Schmutzfräsen eingesetzt werden.

4. Fugen kontrollieren, nachsanden
Von Zeit zu Zeit und nach jeder Reinigung müssen die Fugen kontrolliert werden. Durch mechanische Einwirkungen und Witterungseinflüsse kann das Fugenmaterial im Laufe der Zeit in die Tragschicht absinken. Da der Bodenbelag dadurch an Stabilität verliert, ist ein periodisches Nachfüllen der Fugen mit geeignetem Material unumgänglich.

5. Nachbehandlung für langanhaltenden Glanz
Um die Lebensdauer von Betonsteinbelägen zu verlängern, können Imprägnierungen aufgetragen werden. Diese schützt die Oberfläche vor Verfärbungen und Flecken und sorgt dafür, dass die Betonsteinbeläge auch nach Jahren noch gut aussehen.

Die Pflege und Reinigung von Betonsteinbelägen erfordert ein gewisses Mass an Aufmerksamkeit, aber die Ergebnisse sind es wert. Mit der richtigen Sorgfalt können Betonsteinbeläge über viele Jahre hinweg ihre Schönheit und Funktionalität bewahren.
Alle Antworten rund um den Unterhalt und die Reinigung von Betonsteinbelägen liefert das Merkblatt «Unterhalt und Reinigung von Betonsteinbelägen».