Service auf der Baustelle

Text von
Patricia Häfeli
veröffentlicht 25.11.2019
aktualisiert 14.03.2024
veröffentlicht 25. November 2019
| aktualisiert 14. März 2024
3 min. Lesezeit

Ein Tag, vier Baustellen: Als Chauffeur Römu Hurschler morgens um 5 Uhr das Areal der MÜLLER-STEINAG Gruppe in Rickenbach LU verlässt, ist sein LKW – ein DAF XF, 460 PS, 13 Liter Hubraum, 18,75 Meter lang, 2,5 Meter breit und 3,6 Meter hoch – mit Beton-Fracht von über 20 Tonnen Gewicht beladen. An diesem Tag geht es in Richtung Ostschweiz. Ein Navigationsgerät braucht Hurschler nicht: «Ich habe mir das Fuhrprogramm gestern Abend angeschaut und mich vorbereitet. Ich weiss auswendig, wo es durchgeht.» Die Zufahrten zu den Abladeorten schaut er sich auf Google Maps genau an. So ist er stets im Bilde, welche Situation ihn vor Ort erwartet. «Die Vorbereitung ist das A und O, wenn man vorwärtskommen will», weiss er aus Erfahrung.
«Die Vorbereitung ist das A und O, wenn man vorwärtskommen will.»
Erstaunen beim Kunden
Dem erfahrenen Chauffeur kommt entgegen, dass er gelernter Gartenbauer ist. Denn meistens hat er Produkte der CREABETON geladen. Er kennt somit auch die Bedürfnisse der Kunden ganz genau. Es ist nicht gelogen, wenn er sagt: «Ich weiss, wie der Laden läuft.» Kurz nach 7 Uhr ist die erste Station auf seiner Route erreicht. In Roggwil (TG) ist noch niemand auf der Baustelle, doch das ist kein Problem. Mit dem am LKW befestigten hydraulischen Knickarm-Kran, der bis zu sechs Tonnen heben kann, lädt Hurschler die Paletten mit Pflaster- und Mauersteinen gleich selbst ab. Der herbeigerufene Projektleiter staunt, dass die am Vortag bestellte Ware bereits angekommen und auf der Baustelle abgeladen ist. Auch die zwei Ausstellungsständer für Produkte der CREABETON, die zu einem Baustoffhändler in Wittenbach müssen, sind rasch ausgeliefert.

Kranablad, wo es der Kunde wünscht
In Rümlang kommt Römu Hurschler wieder zugute, dass sein LKW mit einem Knickarm-Kran ausgestattet ist. Da er mitten in der Mittagspause dort eintrifft, fahren keine Gabelstapler. Also setzt Hurschler den Helm auf, schnappt sich die Funkfernsteuerung des Krans und lädt – in Absprache mit dem Grosshändler-Personal – die sieben Paletten Verbundsteine selbst am richtigen Ort ab. Der Kunde ist zufrieden und freut sich über den Service der CREABETON und Hurschler kann seine Fahrt zügig fortsetzen.
«Für mich ist es wichtig, dass ich einen guten Umgang mit den Kunden habe.»
Kenntnis der Baustelle zahlt sich aus
Kurz vor dem letzten Stopp in Rottenschwil zeigt sich die Routine des Chauffeurs nochmals. «Ich kann bei der Baustelle nirgends wenden», weiss er dank seiner Recherche am Vortag. Also lenkt er seinen LKW rückwärts in die Quartierstrasse und meistert die anspruchsvolle Zufahrt zur Baustelle gekonnt. Die Kenntnis, wie die Verhältnisse auf der Baustelle sind, zahlt sich aus. Beim Kran-Ablad der letzten Paletten erscheint der Bauherr. Römu Hurschler hält einen kleinen Schwatz. «Für mich ist es wichtig, dass ich einen guten Umgang mit den Kunden habe.» Schliesslich repräsentiere er seine Firma. Wenn ein Kunde mal einen Wunsch hat, der über die Lieferung und das Abladen hinausgeht, zeigt er sich gerne hilfsbereit.
Versetzarbeiten auf der Baustelle
Dies ist ganz im Sinne von Marcel Schüpfer, Leiter Transport der CREABETON. «Die Zufriedenheit der Kunden ist uns sehr wichtig. Deshalb reagieren wir sehr schnell und umfassend auf Kundenwünsche.» Die Dienstleistungen gehen weit über ein rasches Liefern und das Abladen am gewünschten Ort hinaus. «Wir führen Versetz- und Kranarbeiten auf der Baustelle durch oder holen Bewilligungen ein, zum Beispiel für überbreite Transporte», erklärt Schüpfer. Grundsätzlich organisiert die Logistik der CREABETON alles, um den Kunden zufriedenzustellen.
Umfassender Baustellen-Service
Die Dienstleistungen der CREABETON gehen weit über das termingerechte Liefern von Betonprodukten hinaus. Kunden profitieren vom grossen Erfahrungsschatz der Chauffeure und von den nützlichen Baustellen-Services:
Kenntnis der Baustelle und deren Zufahrt
Abladen der Ware mit LKW-Kran am gewünschten Ort
Mehrere Abladeorte auf einer Baustelle
Sorgfältiger Umgang mit den Produkten
Nützliches Versetzmaterial
Versetzarbeiten gegen Bezahlung
Rücknahme von Paletten