Professionelle Planung dank 3D-Visualisierungen

Text von
Gabriela Burri
veröffentlicht 07.03.2023
aktualisiert 03.04.2024
veröffentlicht 07. März 2023
| aktualisiert 03. April 2024
2 min. Lesezeit

Wenn es um Kostensicherheit, Termintreue, Nachhaltigkeit und Qualität geht, ist eine gesteigerte Effektivität das Ziel eines jeden Bauvorhabens. BIM (Building Information Modeling) ist eine Methode zur Vernetzung von relevanten Informationen innerhalb eines Bauprojektes. Sie ermöglicht eine transparente Planung und Steuerung. Dabei können Details, zum Beispiel von einzelnen Bauteilen, jederzeit aus den Modellen abgerufen werden. Mit einer geeigneten Software soll es möglich werden, während einer Sitzung oder auf der Baustelle, mit einem Tablet mühelos durch das Modell zu navigieren, Messungen vorzunehmen oder Schnittebenen zu erstellen.
«Natürlich ist das Erstellen eines digitalen Zwillings aufwendig», jedoch können Sie damit Ihr Bauobjekt jederzeit digital besichtigen und auch bautechnisch ganz genau überprüfen, ob Ihre Ideen in die Realität umgesetzt werden können.»
Geometrische digitale Daten erhältlich
Neben qualitativ hochwertigen Produkten und den bekannten Service- und Dienstleistungen bietet CREABETON auch Unterstützung bei der digitalen Planung. Mit der Modellierung des gesamten Sortiments macht das Unternehmen über 8000 Artikel für die digitale Zukunft fit. In der dabei entstehenden Datenbank stellt CREABETON den Kundinnen und Kunden Informationen in drei Formaten (DWG, IFC und NDW) für die gängige Planungssoftware (Allplan, Revit, Tekla, usw.) zur Verfügung. Zusätzlich ist ein Erklärungsplan in PDF-Form erhältlich, der die genauen Masse der einzelnen Bauteile optisch darstellt. Damit können Kundinnen und Kunden CREABETON-Produkte in Zukunft direkt in ihre digitale Planung integrieren.
Effizienz steigern
Gerade bei der Wahl von spezifischen Bauteilen sei der Aufbau eines digitalen Zwillings ein grosser Vorteil, erklärt Thomas Rohr: «Architekten, Planer, Bauherren und schlussendlich die Unternehmer können vorgängig überprüfen, welche Bauteile ihnen zusagen und damit die Umsetzung des Bauvorhabens prozessgesteuert beschleunigen.»
Die ersten CAD/BIM-Daten des CREABETON-Sortiments sind bereits auf den Produktseiten abrufbar. Sie können über die Website, in der Tabellenauflistung der Artikel, beim CAD-Icon heruntergeladen werden.
