Kanalisationswissen einfach vermittelt

Text von
Patricia Häfeli
veröffentlicht 14.11.2019
aktualisiert 14.03.2024
veröffentlicht 14. November 2019
| aktualisiert 14. März 2024
2 min. Lesezeit

Im Trainingscenter Kanalisationsbau im VersuchsStollen Hagerbach (VSH) in Flums besteht die Möglichkeit, das eigene Wissen rund um die Techniken und Vorschriften im Kanalisationsbau auf den neusten Stand zu bringen und sich gezielt und praxisorientiert auszubilden. CREABETON stellt verbesserte Versetzmethoden vor, bespricht die aktuellen Normen und Richtlinien und frischt das allgemeine Wissen zum Kanalisationsbau auf. In vergangenen Schulungen wurden so beispielsweise die Rahmenbedingungen der Norm SIA 190 mit ihren verschärften Anforderungen an die Rohrstatik oder den angepassten Vorgaben zur Grabensicherung intensiv behandelt. Information über die Evaluation und den Einsatz der geeigneten Produkte finden ebenfalls Platz im Programm oder besser gesagt im Stollen.
Betonrohre auf dem Prüfstand
Von den laufenden Veränderungen im Kanalisationsbau ist auch CREABETON – als Anbieterin diverser Beton-, Stahlbeton-, Hochleistungsbeton- und Polymerbetonrohre für den Kanalisationsbau – betroffen. Deshalb setzt man sich fortlaufend intensiv mit den neuesten Entwicklungen auseinander. Dieses umfangreiche Wissenspaket, das sich die Experten von CREABETON angeeignet haben, ist auch für andere im Kanalisationsbau tätige Unternehmen von Interesse. Die Expertinnen und Experten von CREABETON teilen ihr Know-how gerne mit Ihnen.
Das Trainingscenter wird auch anderweitig genutzt, zum Beispiel für Kurse über die Rettung aus Kanälen oder Schulungen von auszubildenden Kanaltechnikern.
«Die Mischung aus Theorie und Praxis hat sich bewährt.»

Ideale Infrastruktur
Die Infrastruktur im Versuchsstollen Hagerbach hat sich in der Vergangenheit als idealer Schulungsort für Bereiche des Kanalisationsbaus entpuppt. «Die Mischung aus Theorie und Praxis hat sich bewährt», sagt Gerhard Enderle, Product Manager CREABETON. «Die Führungen und Demonstrationen im Stollen sind eine gute Auflockerung und verstärken auch den Lerneffekt.»
Versuchsstollen Hagerbach
Der Versuchsstollen Hagerbach (VSH) befindet sich in Flums und wurde 1970 als Forschungs- und Entwicklungseinrichtung für den Tunnelbau eröffnet. Mittlerweile bietet man unter Tage ein breites Angebot an Dienstleistungen an. Es finden Baustoff- und Brandschutzprüfungen statt, Firmen entwickeln in den Tunnelabschnitten Produkte und führen Trainings durch. Es wird geforscht und innovative Ideen verfolgt. Die MÜLLER-STEINAG Gruppe ist ein Aktionär des VSH und hat sich in einem Tunnelabschnitt eingemietet. Dort entwickelt und testet man neue Ideen, Verfahren und Anwendungen für Baumaterialien aus Beton oder führt Schulungen wie den Wissenstransfer Kanalisationsbau durch.