Giardina 2016 – Ideen zu allen Himmelsrichtungen

Text von
Redaktion
veröffentlicht 18.08.2016
aktualisiert 13.05.2024
veröffentlicht 18. August 2016
| aktualisiert 13. Mai 2024
3 min. Lesezeit

Erlebnisgarten weit weg von jeglicher Norm
Die zahlreichen Gäste verteilten sich zwischen den zurechtgetrimmten Buschkugeln, bestaunten die Gartenhäuser aus Beton und spazierten mit einem Glas Wein über FRIEDA®, einen der beliebtesten Pflastersteine von CREABETON. Geniale Naturstein-Nachahmungen, Trockenmauern und Baumstrünke aus Beton bildeten das breite Angebot von CREABETON ab und demonstrierten die verschiedenen Anwendungsbereiche. Die Stimmung am Eröffnungsanlass war ausgezeichnet, nicht zuletzt, weil das Ensemble CREABETON und zingg gartengestaltung bei der Awardverleihung Silber für seinen Garten gewonnen hat.
Die Auszeichnung war zu erwarten, schliesslich erzeugten die Pflanzen von Zingg in Kombination mit den Betonelementen ein einzigartiges Ambiente. Erlesene und unverwechselbare Pflanzen waren zu sehen, die meisten bereits blühend. «Diese werden über Jahre gepflegt und gehegt, bevor sie sich bei der Giardina präsentieren dürfen. Es ist eine grosse Kunst, einen blühenden Birnbaum formvollendet Mitte März zu präsentieren», so Zingg. Verantwortlich für die gesamtheitliche Gestaltung war die Gartengestalterin Tanja Casparis, die einen Garten geschaffen hat, der die Betrachter in eine andere Welt entführt.
Blühende Bäume im März
Ein Birnbaum zeigt aber auch nur dann seine volle Blütenpracht, wenn er die richtige Bühne zur Verfügung hat. In diesem Fall waren das die Betonelemente von CREABETON. Zingg betont: «Es ist wichtig, einen Partner für ein solches Unterfangen zu gewinnen, der weiss, was ein Gartengestalter braucht, der aber auch bereit ist, verrückte Ideen des Architekten umzusetzen.» Ideen hatten alle Beteiligten reichlich: Von Hängepflanzen zu spektakulären Beton-Gartenhäuschen – es gab viel zu sehen und zu bestaunen. 700 Tonnen haben die Beteiligten eine Woche vor der Eröffnung auf der Standfläche verbaut. Die Zusammenarbeit war intensiv und verlief nach Plan.


Unkomplizierte Zusammenarbeit
Auf Seiten CREABETON ist man über die Partnerschaft mit zingg hocherfreut: «Wir sind gerne kreativ und freuen uns immer, wenn wir die Besucherinnen und Besucher, die auch unsere Kunden sind, überraschen und beeindrucken können. Ich denke, dank der tollen Zusammenarbeit mit Zingg haben wir etwas Besonderes geschaffen», so Martin Wüest, Hauptverantwortlicher seitens CREABETON.
Himmel und Beton
Und das Motto «Zu allen Himmelsrichtungen»? Bei genauerem Hinschauen erfassten Besucherinnen und Besucher das Gesamtkonzept der vier Himmelsrichtungen: Im Erlebnisgarten von CREABETON erfuhren die Besucherinnen und Besucher, wie die Himmelsrichtungen das Mikroklima beeinflussen und wie die Bepflanzung optimal auf dieses abgestimmt wird. Denn unzählige Bedingungen müssen gegeben sein, damit sich ein frisch gepflanzter Baum oder eine Staude an den neuen Standort gewöhnt und gesund entwickeln kann. Aber auch die Gestaltungselemente wie Platten, Mauersteine, Pflanzen- und Brunnentröge müssen sich harmonisch in die Umgebung einfügen. CREABETON bietet dafür eine einzigartige Vielfalt.
Premiere für Produktneuheiten
Auf der Suche nach dem Besonderen und dem Einzigartigen im Leben vergessen wir oft, dass wahre Schönheit im Alltäglichen steckt und aus Norm- und Standardprodukten etwas Grossartiges entstehen kann. In diesem Bewusstsein hat CREABETON eigens für die Giardina neue Standardprodukte kreiert.
