Elegante Lösung für anspruchsvolle Böschung in Gossau

Text von
Gabriela Burri
veröffentlicht 08.10.2025
aktualisiert 08.10.2025
veröffentlicht 08. Oktober 2025
| aktualisiert 08. Oktober 2025
2 min. Lesezeit

Realisiert wurde dieses Bauwerk mit über 240 FELSMAUER Böschungselementen, die dem Aussenraum nicht nur Stabilität, sondern auch eine ästhetische und natürliche Wirkung verleihen.
Herausforderungen und Umsetzung
Die Dimension des Projekts sorgte dafür, dass die Herstellung alles andere als 0815 war. Die aussergewöhnliche Höhe der Mauer erforderte es, einzelne Ecksteine individuell anzupassen, um ein stimmiges Gesamtbild zu erzielen. Zudem war der statische Nachweis ausschlaggebend für die Wahl des Produkts: Während viele herkömmliche Produkte solche Anforderungen nicht erfüllen können, überzeugten die FELSMAUER Böschungselemente durch ihre Stabilität und verlässliche Sicherheit. Trotz dieser Anforderungen liess sich die Mauer vor Ort effizient und präzise umsetzen. Das Gartenbauunternehmen bezeichnete die Arbeiten als besonders interessant und war vom gelungenen Ergebnis überzeugt.
Wirkung und Mehrwert
Entstanden ist eine eindrucksvolle Böschungsmauer, die Funktionalität und Ästhetik vereint. Sie vermittelt Sicherheit und Beständigkeit, wirkt gleichzeitig aber natürlich und zurückhaltend. So bereichert sie den Aussenraum des Eigenheims nicht nur in baulicher Hinsicht, sondern auch durch ihre gestalterische Qualität – ein Projekt, das eindrücklich zeigt, wie technischer Anspruch und ästhetische Wirkung Hand in Hand gehen können.

Objekt: Einfamilienhaus, Gossau SG
Auftraggeber: Eigenheimbesitzer
Ausführung: Nützi AG, Oberuzwil
Produkte CREABETON: FELSMAUER Böschungselemente,
98 cm × 49 cm × 50 cm, über 240 Stück