Durch die Tiefen navigieren – Der Umbau des Regenbeckens in Meisterschwanden

Text von
Gabriela Burri
veröffentlicht 14.05.2024
aktualisiert 24.09.2024
veröffentlicht 14. Mai 2024
| aktualisiert 24. September 2024
3 min. Lesezeit

Der Einbau von Rohren und Schächten aus Beton hat sich für die gesamte Infrastruktur der Kanalisation aus ökologischen und wirtschaftlichen Gründen bewährt. Die Kombination aus innovativen Lösungen, umfangreichem Sortiment und langjährigem Wissen macht die CREABETON zur führenden Anbieterin von Betonprodukten im Kanalisationsbau – und damit zur idealen Partnerin für Ihr Projekt.
Die Anforderungen an das neue Regenbecken? Hoch!
1980 wurde das Regenbecken Schachenacker in Meisterschwanden erstellt und 2006 das erste Mal umgebaut. Dies hat bereits zu einigen Verbesserungen geführt: So wurden die schlecht funktionierenden Reinigungsrinnen entfernt und eine Beckenreinigung mittels Spülkippe wurde montiert. Die gedrosselte Weiterleitung wurde neu um das Becken herumgeführt, anstelle via Hauptschluss durch das Becken hindurch. Zudem wurde im Bauwerk ein Rechen eingebaut, der die Reinigung stark verbesserte.
Dennoch weist das Regenbecken selbst nach dem Umbau noch immer viele Defizite auf. Der Rechen lässt sich nur mit erheblichem Aufwand reinigen. Die Entleerungspumpe, die beim Umbau 2006 installiert wurde, erzeugt hohe Betriebs- und Wartungskosten. Bei Regenwetter kommt das Wasser im Zulauf stark verwirbelt beim Regenbecken an. Dies führt zur Überspülung des Stabrechens und Schwimmstoffe gelangen gelegentlich in den See. Das neue Regenbecken soll Optimierungen und Verbesserungen diverser Punkte mit sich bringen – dank der CENTUB®-Produkte von CREABETON ist das möglich.


Gigantisch gross und tonnenschwer
Die CSD Ingenieure AG aus Brugg hat sich der Planung des zweiten Umbaus angenommen. Nach einer ausführlichen Situationsanalyse wurden diverse bauliche Massnahmen eruiert – stets unter Berücksichtigung behördlicher Vorgaben. Schliesslich wurde die Firma Notter Tiefbau AG aus Wohlen mit der Umsetzung beauftragt und die CREABETON durfte für das Projekt CENTUB®-Röser Stahlbetonrohre, CENTUB®-Massschächte sowie CENTUB®-Spezialschächte herstellen und liefern.
«CENTUB®-Produkte haben den Vorteil, dass sie zum einen sehr tragfähig und formstabil und zum anderen ökologisch kaum zu übertreffen sind: Selbst nach einer langen Nutzungsdauer von mehr als 100 Jahren sind sie noch rezyklierbar», weiss Daniel Kaufmann, Technischer Berater CREABETON. CENTUB®-Röser Stahlbetonrohre benötigen weniger Hüllbeton, was sich bei der Herstellung kostentechnisch positiv auswirkt. Sie sind somit nicht nur nachhaltiger, sondern auch wirtschaftlich attraktiv. Weiter halten Betonrohre aufgrund ihrer langen Nutzungsdauer die Abwassergebühren niedrig. Bei einer geforderten Rohrdimension von DN 1000, wie es in Meisterschwanden der Fall war, gibt es ausserdem kaum vergleichbare Alternativen zu CENTUB®-Röser Stahlbetonrohren.
Aber nicht nur die Rohre weisen eine beeindruckende Grösse auf – auch die Schächte sind dementsprechend gross und bringen stolze 10 Tonnen auf die Waage. Zum Versetzen auf der Baustelle benötigt es dafür einen Kran. Für Spontanität bleibt deshalb nicht viel Spielraum. Die Herstellung und Lieferung der Schächte fordert exakte terminliche Übereinstimmung mit der Lieferung des Krans. «In Meisterschwanden ist das hervorragend gelungen», so Daniel Kaufmann.
«Mit uns wird Ihr Projekt in die richtigen Bahnen gelenkt. Wir freuen uns, Sie zu unterstützen.»
Unser Leistungsanspruch? Die beste Lösung.
Die CREABETON hat nicht nur bezüglich der Qualität der Betonprodukte die Nase vorn. Im Zentrum stehen für uns nebst den hochwertigen Betonprodukten immer die Beratung und der Service für unsere Kundinnen und Kunden. Wir unterstützen Sie von der Anfrage bis zur Umsetzung. Unsere Beraterinnen und Berater sind für Sie da – telefonisch oder vor Ort auf der Baustelle. Den Service passen wir den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden an, wo immer möglich. So liefern wir einige Produkte – darunter auch die CENTUB®-Passrohre – innerhalb von 24 bis 48 Stunden, sofern die Bestellung bis 09:00 Uhr bei uns eingeht.
Infos zum Projekt
Objekt
Regenbecken RB Schachenacker
5616 Meisterschwanden
Bauherr
Gemeinde Meisterschwanden
5616 Meisterschwanden
Planer
CSD Ingenieure AG
5200 Brugg
Auftraggeber
Notter Tiefbau AG
5610 Wohlen
Fertigstellung
Februar 2024
Produkte
CENTUB®-Röser Stahlbetonrohre
DN 1000, insgesamt 70 m
CENTUB®-Massschächte DN 1000,
drei Stück
CENTUB®-Spezialschächte DN 2000,
vier Stück